Fährst Du in einem Auto von Techvisie? Dann sind diese fünf Tipps sehr nützlich für Dich. Denn im Winter ist es besonders wichtig, gut vorbereitet zu sein. Überprüfe Dein Auto anhand der folgenden Tipps. Ist etwas nicht in Ordnung? Nimm dann Kontakt auf zu Deinem Accountmanager!
TIPP 1: MISS DAS REIFENPROFIL
Das Reifenprofil ist eines der wichtigsten Aspekte der Reifen. Im Winter kann es regnen und frieren, dann sind die Straßen nass und glatt. Deshalb solltest Du im Voraus sorgfältig prüfen, ob die Reifen genügend Profil haben. Das Profil kannst Du einfach mit einer Münze überprüfen. Wenn der Goldrand einer Münze wie auf dem Bild nicht mehr sichtbar ist, sind Deine Reifen in Ordnung. Ist der Goldrand jedoch sichtbar, solltest Du bei kalten Temperaturen oder bei nassem Wetter nicht fahren. Wende Dich in diesem Fall sofort an Deinen Accountmanager und melde, dass Du neue Reifen benötigst.
TIPP 2: REIFENDRUCK PRÜFEN
Prüfe den Reifendruck, bevor Du Dich auf den Weg machst. Ein zu geringer Reifendruck kann Deinen Bremsweg um bis zu 8 m verlängern. Bei den meisten Autos liegt der richtige Reifendruck zwischen 2,3 und 2,6 bar. Auf der Website vindbandenpomp.nl findest Du zuverlässige Reifenpumpen in Deiner Nähe. Du kannst auch sehen, ob die Nutzung kostenlos ist oder nicht. Wende Dich an Deinen Accountmanager, wenn Du Hilfe benötigst.
TIPP 3: ÜBERPRÜFE DIE BELEUCHTUNG
Sorge dafür, dass Du für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar bist. Es ist wichtig, dass die Scheinwerfer tagsüber und nachts einwandfrei funktionieren, damit Du selbst auf der Straße ausreichend sichtbar bist und andere Verkehrsteilnehmer Dich gut sehen können.
TIPP 4: SORGE FÜR SAUBERE AUTOSCHEIBEN
Nicht nur die Windschutz-, die Hecken und die Seitenscheiben, sondern auch die Scheinwerfer und die Seitenspiegel müssen sauber sein, bevor Du losfährst. Entferne auch Eis, Kondenswasser und Schnee. Die Bußgelder für das Fahren bei unzureichender Sicht liegen zwischen 240 und 380 Euro. Wende Dich gerne an Deinen Accountmanager, wenn Du einen Eiskratzer benötigst.
TIPP 5: HALTE AUSREICHEND ABSTAND
Das kalte und nasse Wetter kann zu einem längeren Bremsweg führen. Daher ist es ratsam, bis zu doppelt so viel Abstand wie üblich zwischen Dir und dem Auto vor Dir zu lassen. Es ist uns wichtig, dass Du sicher im Straßenverkehr unterwegs bist. Hast Du Zweifel oder möchtest Du etwas besprechen? Kontaktiere dann Deinen Accountmanager. Wir helfen Dir gerne weiter!